In der heutigen Informationsgesellschaft haben viele Personen und Unternehmen bereits individuelle Internetseiten. Ein gemeinschaftliches Angebot von Stöckener Betrieben soll diese nicht ersetzen, sondern ergänzen: zusätzlich zu den bestehenden Portalen (oder auch für Unternehmen ohne Webauftritt) soll die Seite www.stoeckenergeschaefte.de auf die gesamte Bandbreite der in Stöcken (und nähere Umgebung) ansässigen Betriebe und Geschäfte hinweisen.
Was wird offeriert (Produkte, Dienstleistungen) – gibt es spezielle saisonale Angebote? Welche Art von Geschäften für den täglichen Einkauf befinden sich im Wohngebiet, welche Gemeinschaftsprojekte unterstützt das Stöckener Gewerbe oder welche öffentlichen Ereignisse stehen an: Stadtteilfest, Nikolausmarkt, Stöckener Kalender, Umbau des Stöckener Marktes usw. Zudem bietet sich die Möglichkeit, die Verbreitung einer Internetseite von Stöckener Betrieben durch Verlinkung mit anderen Seiten zu steigern, um so den „Gebrauchswert“ der Website zu erhöhen: z.B. www.stoecken.info, Stadtteilseite auf www.hannover.de oder mit der IG Herrenhäuser Geschäftsleute www.ihg-herrenhausen.de.
Sie möchten in das Branchenverzeichnis aufgenommen werden? Hier finden Sie weitere Informationen.