Am Freitag, den 02. Dezember 2016, 16.00 bis 19.00 Uhr Nikolaus-Fest auf dem Stöckener Markt
Geschäftsleute des Stöckener Marktes, die evangelische Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken, die Gewerberunde Stöcken in Kooperation mit dem BIWAQ III Projekt – Gewerbemanagement Aktionsraum NORD, organisieren den stimmungsvollen Markt mit finanzieller Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover, der Volksbank sowie der Sparkasse in Stöcken. Die Freiwillige Feuerwehr Stöcken stellt vor dem neu eröffneten Lebensmittelgeschäft PENNY den Weihnachtsbaum auf, bringt die Weihnachtsbeleuchtung an und ist bei der Schmückung des 7.00 m hohen Weihnachtsbaumes behilflich. Eine Kindertagesstätte aus Stöcken bastelt mit den Kindern Weihnachtsschmuck und hängt den Schmuck mit den Kindern auf. So kann der Stöckener Markt am Freitag, den 02.12.2016 festlich erstrahlen.
Rundherum wird es von 16 Uhr bis um 19 Uhr mehrere Aktionen und Kunstmarkt – Stände geben. Kinderkarussell, Würstchen, Glühwein, Mandarinen-Punsch und Kinderpunsch, Schmalzbrote, Schmalzgebäck und Kekse, Waffeln und andere Leckereien gehören dazu.
Die „One man band – Dr. Wolfgang Lübker“ spielt auch in diesem Jahr, sowie die Musikgruppe des Ambulanten Pflegedienstes SALUS-AMBULANT in Stöcken sorgen für musikalische Unterhaltung. Frau Dr. Heike Hering liest Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein vor. Der WTM mit dem Talente Treff ganS und der Gewerbeberatung Stöcken, betreut das Glücksrat mit vielen Preisen.
Auch der neu erschienene Stöckener Kalender 2017 „Schöne Ecken in STÖCKEN – im Verein erleben“ und der Pocket-Kalender wird von den Geschäftsleuten verteilt. Für die kleinen Adventsmarktgäste wird mit ein bisschen Glück auch der Nikolaus mit kleinen Geschenken dabei sein.
Überraschungen für BewohnerInnen in Stöcken zum bunten Nikolaus-Fest auf dem Stöckener Markt
Grund zur adventlichen Vorfreude haben Bewohnerinnen und Bewohner in Stöcken, denn sie können einen Termin in ihrem Kalender fest eintragen.
Fragen zum Nikolaus-Fest beantwortet gern Dirk Biester unter Telefon 0511- 794930 und Wolfgang Jarnot unter Telefon 0511-6406830.
Mit Stöckener Geschäftsleuten, evangelischer Kirchengemeinde sowie Unterstützung von der Gewerbeberatung Stöcken in Kooperation mit dem BIWAQ III Projekt – Gewerbemanagement Aktionsraum NORD.